Neue Features im WCMS FirstSpirit
Übersicht der FirstSpirit Features, die veröffentlicht wurden.

Übersicht der FirstSpirit Features, die veröffentlicht wurden.
Neben dem Anker/Sprungmarken haben Sie nun die Möglichkeit ein Inhaltsverzeichnis als Navigation zu nutzen!
Seit dem letzten Update bietet der ContentCreator neben dem Freigabebutton eine einfache Möglichkeit zum Wechseln der Sprachversionen.
Zur Verbesserung der Barrierefreiheit ihrer Website sind jetzt Überschriften bis H5 im Absatzmodul Standard-Inhalt verfügbar.
Zeitliche Ereignisse einfach und übersichtlich mit dem Zeitstrahl Absatzmodul abbilden.
Im Footer von FS-Webauftritten und im Kontaktbereich auf Personenseiten stehen nun zwei neue Social Media Plattformen inkl. Icon zur Verfügung - ab sofort kann auch Mastodon und Bluesky ausgewählt und verlinkt werden!
Im Header von Start- und Übersichtsseiten kann ab sofort neben dem Einzelbild auch ein Bilderslider angezeigt werden.
Personen, News und Events werden im Datenquelleneditor nun nach den Websites gefiltert auf denen sie erscheinen. Hierdurch behalten Sie schneller den Überblick!
In FirstSpirit steht ein neues Absatzmodul für wichtige Ankündigungen bereit - ab sofort kann man auf allen Seitentypen mit diesem einen wichtigen, besonders hervorgehobenen Hinweis für dringende Ankündigungen erstellen!
Ab sofort können in den Personenkontaktdaten der Datenquelle "Personenkontakte" bis zu drei Webseiten für eine Person angegeben resp. verlinkt werden!
Projektadministrator:innen können ausgewählte Seiten eines Webauftritts in FirstSpirit nun von der Indexierung durch Suchmaschinen ausschließen!
Das Modul "3-Spalten-Teaser" auf Übersichtsseiten lässt nun eine beliebige Teaser-Anzahl zu!
Im Absatz-Modul "Großes Bild" können flexible Bilder für Screenshot-Ausschnitte o.ä. nun auch in Original-Auflösung angezeigt werden.
Die Anzeige von Sprungmarken ist jetzt auch auf Personenseiten möglich!
Personenbilder werden jetzt in der Personendetailseite und in Personenübersichten vom Typ "Visitenkarte" auch in der mobilen Ansicht für Smartphones etc. ausgegeben!
Haben Sie eine Idee oder einen Verbesserungsvorschlag für FirstSpirit?
Diskutieren Sie den Vorschlag zunächst mit Ihrem Projektadmin.
Danach kann entweder der/die Projektadmin uns Ihren Vorschlag oder Sie über das Formular für Feature Requests einsenden.
Bitte beachten Sie:
Wir nehmen gerne Ihre Änderungswünsche und Feature Requests entgegen. Es besteht jedoch kein Anspruch auf Umsetzung, da etwaige Änderungen und Entwicklungen immer ganzheitlich betrachtet werden müssen. Anhand interner Bewertungskriterien, z.B. technische Machbarkeit, Vereinbarkeit mit LMU Corporate Identity, etc., entscheidet das Referat VI.5 über die Priorität und Umsetzung.
Details zu den Bewertungskriterien finden Sie in Kürze im WCMS Wiki.
Wir können außerdem keine Auskunft über den Stand Ihres Feature Requests oder ggf. den Zeithorizont der Entwicklung geben.
Sehen Sie daher bitte davon ab, Nachfragen zu Ihrem gestellten Feature Request zu stellen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.